0

Pferdegestützter Alltagsbegleiter für FACHPERSONAL (Vorbildung erfüllt Vorgaben §45b SGB XI)

€799,00
lieferbar
Produktbeschreibung

Pferdegestützter Alltagsbegleiter – Mit Herz, Kompetenz und Pferdestärke Menschen begleiten

Entdecken unseren einzigartigen Lehrgang, der Deine Leidenschaft für Pferde mit Deiner Berufung zur Alltagsbegleitung verbindet!
Der Lehrgang "Pferdegestützter Alltagsbegleiter" qualifiziert Dich professionell in einem innovativen Arbeitsfeld, das Reitpädagogik bzw. Reittherapie mit der Betreuung und Aktivierung von Menschen im Alltag kombiniert.

Was Sie erwartet:

  • Fundiertes Wissen in Reitpädagogik / Reittherapie
  • Praktische Methoden zur tiergestützten Intervention
  • Arbeit mit Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen
  • Vermittlung von Kompetenzen in Kommunikation, Pflegealltag & Dokumentation

Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Kombination aus tiergestützter Therapie und sozialer Betreuung
✅ Praxisorientierte Ausbildung mit erfahrenen Dozenten
✅ Nach erfolgreichem Abschluss: Abrechnungsmöglichkeiten mit Pflege- und Krankenkassen ! !!!*


✅Voraussetzung für diesen Lehrgang ist, dass die berufliche Eignung nach §45b SGB XI bereits erfüllt ist!

Zielgruppe:
Pädagog:innen, Pflegekräfte, Reittherapeut:innen, Reitpädagog:innen, sowie pferdeerfahrene Menschen mit sozialem Engagement.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf – mit Pferdestärken, die Herzen öffnen.
Jetzt informieren und Ausbildungsplatz sichern!

Inhalte spezifisches Pferdemodul u.a.:

Grundlagen pferdegestützter Alltagsbegleitung

praktische Umsetzungen

Sicherheitsvorkehrungen

Konzeption

Ablauf Antrag Sozialamt

Beantragung eines Pflegegrades

Marketing

Kassenkommunikation

ABLAUF:

Lehrgang "pferdegestützter Alltagsbegleiter" vier Wochen Unterricht an unserem Institut

Dozentinnen: Katja Vonhöne - Gründerin und Leitung Pferde fördern Kinder, Verena Cremer Inhaberin Animotion und Anicare.

Start Lehrgang: 07.09.2025 - Eröffnungsmeeting

Kosten: 799€ inklusive aller Materialien, Zertifikat und Skript - optional in bis zu 24 Raten über den Shop zahlbar.

Voraussetzungen:

FRAGEN UND ANTWORTEN:

Was ist der Unterschied zum" normalen Alltagsbegleiter" Lehrgang?

- Wir erweitern den "normalen" Alltagsbegleiter um die pferdegestützte Intervention- aus der Praxis für die Praxis können wir ganz genau auf die individuellen Bedürfnisse in diesem Bereich eingehen.

Aus jahrelanger Erfahrung helfen wir bei der individuellen Konzeption und stellen auf Wunsch eine Fachkraft zur Kooperation zur Verfügung. (Wird separat abgeschlossen). Dieser Lehrgang geht inhaltlich weit hinaus über den regulären Alltagsbegleiter.



Was macht ein Alltagsbegleiter?

Alltagsbegleiter ist die Unterstützung und Entlastung von pflegenden Angehörigen.

Der Arbeitsbereich ist vielfältig: Freizeitgestaltung-und aktivitäten, Gespräch Spiele etc.

Pferdegestützter Alltagsbegleiter: Integration von Reittherapie/Reitpädagogik etc.

Wie sind die Verdienstmöglichkeiten?

Bis zu 55€ die Stunde werden von den Kassen übernommen. Die Verdienstmöglichkeiten sind exzellent, so lässt sich aus einem zweiten Standbein sehr schnell ein sicheres und gutes Einkommen generieren.

Gerne kalkulieren wir individuell mit Dir und beraten Dich bei einem Gespräch!

Wir haben nur 3700 Alltagsbegleiter aber Millionen Pflegebedürftige! Der Bedarf ist enorm hoch!

Wichtig:

*Nach dem Lehrgang beantragt mit polizeilichen Führungszeugnis und erste Hilfebescheinigung, sowie Konzept und als nicht medizinische Fachkraft- mit einer Fachkraftkooperation beim Sozialamt seine IK.

Alltagsbegleitung wird über den Entlastungsbetrag abgerechnet. Voraussetzung ist ein Pflegegrad des Klienten.

Die Inhalte des allgemeinen Alltagsbegleiter variieren je nach Bundesland ein wenig.



Pferdegestützter Alltagsbegleiter für FACHPERSONAL (Vorbildung erfüllt Vorgaben §45b SGB XI)