Pferdetrainer PfK Schwerpunkt Bodenarbeit und Gesunderhaltung des Partner Pferd
in Reitpädagogik und Reittherapie

Pferdetrainer:in PfK – Schwerpunkt Bodenarbeit & Gesunderhaltung
Für Reitpädagogik und Reittherapie: praxisnah, ganzheitlich, pferdegerecht
Du arbeitest mit Pferden im pädagogischen oder therapeutischen Setting – oder möchtest dich professionell darauf vorbereiten?
Dann ist dieser Lehrgang genau richtig für dich!
Unsere zertifizierte Weiterbildung zum Pferdetrainer:in PfK – Schwerpunkt Bodenarbeit und Gesunderhaltung vermittelt dir fundiertes Wissen und praxisnahe Werkzeuge, um dein Pferd sinnvoll vom Boden aus zu trainieren, körperlich zu fördern und als zuverlässigen Partner in der pferdegestützten Arbeit zu begleiten.
🐴 Was macht diesen Lehrgang besonders?
In der Reitpädagogik und Reittherapie steht das Pferd im Mittelpunkt – nicht nur als „Mitarbeiter“, sondern als lebendiger Partner, der körperlich wie mental gesund, ausgeglichen und belastbar sein sollte.
Dieser Lehrgang bietet dir ein ganzheitliches Konzept zur
bodenorientierten, gesunderhaltenden Ausbildung und Förderung deines Pferdes, mit einem klaren Fokus auf
Kommunikation, Biomechanik, Trainingsplanung und pferdegerechtem Miteinander.
📚 Inhalte des Lehrgangs:
- Bodenarbeit auf feiner Körpersprache-Basis (5-Zonen-Prinzip, Ampelsystem, Energiearbeit)
- Freiarbeit, Longieren, Arbeit im Roundpen & am Trail
- Biomechanik, Anatomie und Trainingslehre für gesundheitsorientiertes Arbeiten
- Planung & Aufbau von Bodenarbeitsstunden im reitpädagogischen oder -therapeutischen Kontext
- Analyse von Bewegungsmustern und Verhalten
- Praktische Umsetzung mit eigenem Pferd anhand videobasierter Aufgaben
Lehrgangsdauer: 3 Monate
Format: Online (Selbstlernmodule, Live-Meetings, Feedback zu Videos)
Voraussetzung: Erfahrung im sicheren Umgang mit Pferden
🎓 Abschluss & Leistungen:
- Zertifikat „Pferdetrainer:in PfK – Schwerpunkt Bodenarbeit“
- Individuelles Feedback zu deinen eingesendeten Videos
- Umfangreiches Skript und Bonusmaterialien
- Stallschild als sichtbarer Qualifikationsnachweis
- Unbegrenzter Zugriff auf Kursinhalte – inkl. Wiederholungsmöglichkeit
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
- Reitpädagog:innen, Reittherapeut:innen & Trainer:innen, die ihr Pferdeverständnis vertiefen möchten
- Pferdebesitzer:innen, die ihre Tiere mental und körperlich besser fördern wollen
- Fachkräfte, die Bodenarbeit strukturiert, sinnvoll und gesunderhaltend in ihre Arbeit integrieren wollen
- Alle, die auf der Suche nach einem fundierten Konzept für pferdegerechtes, respektvolles Training auf Augenhöhe sind
📅 Termine & Kosten
Nächster Lehrgangsstart: 15. September 2025
Kosten: 1.100 € – zahlbar einmalig oder in flexiblen Raten (3–24 Monate möglich)
💬 Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ Ganzheitliches Konzept für gesunde Pferde im pferdegestützten Einsatz
✅ Flexibles Online-Format – berufsbegleitend machbar
✅ Persönliche Begleitung & wertschätzendes Feedback
✅ Zugang zur PfK-Community für Austausch und Vernetzung
✅ Keine Präsenzpflicht – aber dennoch intensive Betreuung