
- Kann man in Raten zahlen?
-
Ja, eine Ratenzahlung ist im Shop in bis zu 24 Raten über Paypal/Klarna möglich!
- Kann man Euch besuchen?
-
Ja, sehr gerne! Du kannst uns entweder bei einem unserer Ausbildungsbetriebe oder bei Katjas Hauptstandort besuchen. Bitte habe Verständnis dass wir uns gerne Zeit für Dich nehmen möchten und daher mit Terminen arbeiten
- Bekomme ich auch nach meinem Lehrgang Hilfe?
-
Ja, auf jeden Fall! Wir sind eine Community und eine enge Familie. Wir kennen alle unsere Teilnehmer persönlich und freuen uns, auch über die Lehrgangszeit hinaus in engem Austausch und Kontakt zu bleiben. Deine Fragen und Anliegen sind uns wichtig!
- Ersetzt Euer Lehrgang die Sachkunde nach §11?
-
Nein, unser Lehrgang ersetzt nicht die Sachkundeprüfung nach §11.
Diese wird IMMER vom Veterinäramt geprüft.
Allerdings kann die Sachkunde durch die Teilnahme an unseren Kursen gewährleistet werden.
Bei Fragen zu §11 unterstützen wir dich gerne! - Welche Voraussetzungen muss ich für Eure Kurse besitzen?
-
Du solltest Erfahrung im Umgang mit Pferden und Kindern haben.
Wir empfehlen, ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, um deine individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten zu besprechen. - Bietet ihr nur Online Kurse an?
-
Nein! Wir haben auch verschiedene praktische Lehrgänge (siehe Ausbildungsbetriebe)
- Ich habe ein Online Meeting verpasst! Was jetzt?
-
Kein Problem!
Es werden Aufzeichnungen erstellt, die den nicht anwesenden Kursteilnehmer:innen zur Verfügung gestellt werden. - Wer steckt hinter PfK Coaching?
-
Hinter PfK Coaching stehen verschiedene Fachmenschen die alle gleich bekloppt sind und für die ganzheitliche Förderung von Kindern mit und durch Pferde brennen.
- Was hat es mit den Praxisaufträgen auf sich?
-
Die Praxisaufträge dienen dazu, das Gelernte anzuwenden und zu festigen.
Je nach Kurs gibt es einen oder mehrere Praxisaufträge, die von den Teilnehmer:innen "zuhause" mit Kind und Pferd absolviert werden müssen.
Keine Sorge!
Alle Anforderungen werden ausführlich besprochen.
Es kommt hierbei nicht auf die Menge oder die Länge an, sondern auf die Qualität der Arbeit. :) - Muss ich einen bereits bestehenden Betrieb haben um an Euren Kursen teil zu nehmen?
-
Nein!
- Seid ihr anerkannt?
-
Es gibt in Deutschland keine staatliche Anerkennung ( durch keinen Anbieter) für Reittherapie/Reitpädagogik= kein staatlicher Beruf wie beispielsweise Maurer. Wir sind von der Landesregierung aufgrund unseres Curriculums als Privatschule anerkannt/ als offiziell auf einen Beruf vorbereitend und befinden uns derzeit in der AZAV Zertifizierung vom Arbeitsamt. Unser Pferde fördern Kinder Konzept ist von der Marke her als Zertifizierung klassifiziert= Güte Siegel-> Qualitätsmanagement.
Außerdem bieten wir als einziger Anbieter ein Modul an um mit Krankenkassen und Pflegekassen abzurechnen - Benötige ich ein eigenes Pferd?
-
Nein! Du benötigst für die Aufträge ein Pferd, dies muss aber nicht zwingend ein eigenes sein