Pferdefachwirte- Experten im Pferdebetrieb

    Ausbildung Pferdefachwirt PfK

Deine Karriere als Profi im Pferdebetrieb


Ob du bereits im Stall arbeitest, einen Reitbetrieb führst oder dein Wissen als Reitpädagoge erweitern möchtest


Mit unserer Ausbildung „Pferdefachwirt PfK“ wirst du zur gefragten Fachkraft in der Pferdebranche.

Längst sind in der Pferdewirtschaft vielfältige berufliche Perspektiven vorhanden.

So können sich Absolventen des online Lehrgangs "Pferdefachwirt PfK" auf hervorragende Möglichkeiten im Anschluss der Ausbildung freuen.



🔍 Pferdefachwirte sind Experten rund um den Aufbau und das Führen eines ganzheitlichen Pferdebetriebs.

Sie weisen umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Haltung, Betriebswirtschaft, Pferdegesundheit, Training, Reitlehre und Anatomie nach.

das erwartet dich

  • Online-Lehrgang & Live-Meetings
    Wöchentliche interaktive Online-Sessions mit Expert:innen, begleitet von Skripten, Lernunterlagen und Hausaufgaben, damit du das Gelernte sofort praktisch anwenden kannst.
  • Praxisintegration & Fallarbeiten
    Praktische Aufgaben, Fallstudien und ein abschließendes Projekt (Facharbeit), das du in deinem eigenen Pferdebetrieb, Reitstall oder Hof umsetzt.
  • Module mit Vielfalt
    Du wirst geschult in all den Bereichen, die für einen ganzheitlichen Pferdebetrieb wichtig sind, unter anderem:
  • • Pferdebeurteilung & Zucht
    • Pferdehaltung & Fütterung
    • Reitlehre & Trainingsmethoden
    • Anatomie & Gesundheitspflege
    • Erste Hilfe & Tierschutz
    • Betriebswirtschaft, Recht & Aufbau eines Pferdebetriebs
  • Flexibilität & Begleitung
    Du lernst flexibel, auch neben Beruf oder Familie, mit persönlicher Begleitung durch eine erfahrene Dozent:in. Wir stehen dir auch nach Abschluss zur Seite—bei Fragen zur Praxis, Planung deines Betriebs oder weiteren Perspektiven.

📆 Ablauf & Dauer

  • Start: nächster Termin 4.10.2025, abends 20:30 Uhr
  • Dauer: etwa 6 Monate mit festen Live-Terminen + Lernmaterial
  • Abschluss: Facharbeit & Zertifizierung („Pferdefachwirt PfK“)

💼 Berufliche Perspektiven

Nach dieser Ausbildung öffnet sich für dich ein weites Feld:

  • Leitung eines Pferdebetriebs oder Reitstalls
  • Beratung, Coaching, Training & Betreuung von Pferd & Reiter
  • Betriebsmanagement & Unternehmer:in im Pferdebereich
  • Mitarbeit in Einrichtungen wie Reitschulen, Pensionsställen oder therapeutischen Pferdeangeboten
  • Aufbau eigener Angebote in Reitpädagogik oder Events

Viele Absolvent:innen nutzen dieses Wissen, um sich selbstständig zu machen oder Führungsaufgaben zu übernehmen.

🛠 Voraussetzungen & Kosten

Voraussetzung: Erfahrung mit Pferden (z. B. beruflich oder seit Jahren als Stallhilfe / Reiter/in), Bereitschaft, Hausaufgaben & Praxisaufgaben zu bearbeiten

Lehrgangsgebühr: 2.500 € (inkl. Skripte, Zertifikat, Stallschild)Interesse am Unterhalt & Betrieb eines Pferdehofs

Ratenzahlung möglich über 24 Monate


Optional: Unterstützung bei Betriebsgründung & wirtschaftlicher Planung

🔝 Was uns auszeichnet

  • Ganzheitlicher Ansatz: Wissen, das Pferdewohl, Gesundheit, Praxis & Betriebsführung verbindet.
  • Erfahrung & Qualität: Lehrende mit umfangreicher Praxis + pädagogisch geprüfte Lernmethoden.
  • Starke Vernetzung: Zugang zu Partnerhöfen, Branchenkontakten und dem wachsenden PfK-Netzwerk.
  • Anerkennung & Sichtbarkeit: Dein Titel „Pferdefachwirt PfK“ ist ein Qualitätssiegel – sichtbar für Kunden, Prüfämter & Partner.

Möchtest du persönlich wissen, wie genau diese Ausbildung zu deiner Situation passt (z. B. neben Beruf, ob du schon Praxis brauchst etc.)? Dann melde dich einfach — wir beraten dich gern, damit du sicher starten kannst.


Teilnehmerstimmen :



1. Hanna M., 32 Jahre – Reitpädagogin
„Die Ausbildung zum Pferdefachwirt PfK hat mir genau das Wissen vermittelt, das mir bisher gefehlt hat. Besonders die Module zu Betriebswirtschaft und Pferdegesundheit waren unglaublich wertvoll. Ich habe sofort angefangen, die Inhalte in meinem Hof-Alltag umzusetzen – und fühle mich jetzt viel sicherer in meiner Rolle als Betriebsleiterin.“

2. Mike H., 45 Jahre – Pferdehof-Besitzer
„Ich habe seit Jahren einen kleinen Stall, aber mir fehlte immer der professionelle Überblick. Durch den Lehrgang habe ich gelernt, wie ich meine Abläufe verbessern und meinen Betrieb wirtschaftlich stabiler machen kann. Besonders hilfreich fand ich die persönliche Betreuung und die praxisnahen Hausaufgaben. Absolut empfehlenswert für alle, die Verantwortung für einen Pferdebetrieb tragen.“

3. Sophia K., 27 Jahre – Selbstständig im Pferdebereich
„Für mich war die Ausbildung die perfekte Ergänzung zu meiner bisherigen Arbeit mit Pferden. Endlich hatte ich ein strukturiertes Programm, das alle wichtigen Themen abgedeckt hat – von Fütterung über Tierschutz bis hin zu rechtlichen Fragen. Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern auch neue Kontakte im PfK-Netzwerk geknüpft.“

4. Jana F., 39 Jahre – Quereinsteigerin
„Als Quereinsteigerin mit viel Pferdeliebe, aber ohne klassische Ausbildung, war ich unsicher, ob ich geeignet bin. Der Pferdefachwirt PfK hat mir gezeigt, dass man mit der richtigen Anleitung und Motivation alles schaffen kann. Heute leite ich erfolgreich meine ersten Kurse und plane langfristig meinen eigenen Stall aufzubauen.“




Lehrgang Pferd

Sachkundelehrgang §11

Pferdefachwirt Lehrgang online


Achtung: dieser Lehrgang wird bei vielen Veterinärämtern für den §11 anerkannt!


hier mitmachen