Regenbogenabzeichen - das erste Reitpädagogikabzeichen von Kindern für Kinder
Beginn: Mittwoch 24.09.2025 20.30 Uhr (5 Meetings, wöchentlich aufeinanderfolgend)
Das Regenbogenabzeichen ist ein kindgerechtes Reitpädagogikabzeichen, das spielerisch die Grundlagen im Umgang mit dem Pferd sowie soziale und emotionale Kompetenzen fördert – von Kindern für Kinder. 🌈🐴
- Handbuch
- Modulares Kurskonzept
- Pass mit Stickern
- Regenbogenschleifen
- Evaluationsbögen
- Urkunden
- Workbook f. die Kinder mit interaktiven QR Codes
- Online Schulung
- Marketing Vorlagen und Flyer
- basierend auf zauberhaften Geschichten und dem einzigartigen PfK Ansatz
Lehrgangsablauf:
Abzeichen: 5 Wochen Lehrgang online via Zoom
Prüfer: drei Wochen Lehrgang online via Zoom
Praktische Prüfung (Praxisseminar) bei einem Pferde fördern Kinder Ausbildungsbetrieb
Kosten gesamt: 1299€ inklusive Praxisseminar
Nur Prüfer, dürfen Reitpädagogik Abzeichen bei den Kindern prüfen
Prüfer müssen Pferde fördern Kinder Reitpädagogen sein.
Prüfer können Externe Regenbogenabzeichenabsolventen prüfen. (mobil)
Externe (nicht PfK Kunden) müssen den Prüf
erlehrgang bei einem der Ausbildungsbetriebe in Praxis absolvieren und Vorerfahrung /Qualifikation nachweisen.
Betriebe, die das Regenbogenabzeichen anbieten, können auf Wunsch zusätzlich eine Gebietsschutz Lizenz erwerben
🌈 Regenbogenabzeichen „Rund ums Pferd“
Zielgruppe: Kinder von ca. 6 bis 12 Jahren
Ziel: Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Pferd sowie erste reiterliche Erfahrungen – kindgerecht, spielerisch und pädagogisch sinnvoll vermittelt.
🔹 Aufbau des Abzeichens – Module
Das Abzeichen besteht aus 7 Modulen, die jeweils eine Farbe des Regenbogens symbolisieren. Jedes abgeschlossene Modul bringt einen bunten Aufnäher oder Sticker in der entsprechenden Farbe.
❤️ Modul 1: Rot – Pferdeverhalten & Kommunikation
Wie verständigen sich Pferde? (Ohren, Schweif, Körpersprache)
Wie nähere ich mich einem Pferd richtig?
Pferde beobachten und Verhalten deuten
Lernform: Theorie + Beobachtungsaufgaben
🧡 Modul 2: Orange – Sicherheit & Stallregeln
Richtiges Verhalten im Stall und auf dem Hof
Was ist beim Führen und Anbinden zu beachten?
Gefahren erkennen und vermeiden
Lernform: Lernstationen + Rollenspiele
💛 Modul 3: Gelb – Pferdepflege & Ausrüstung
Putzen: Striegel, Kardätsche, Hufauskratzer – was ist wofür?
Satteln & Trensen – kindgerecht erklärt
Pflege der Ausrüstung (z.B. Sattel, Zaumzeug)
Lernform: Praxis am Pferd + Memoryspiel mit Putzzeug
💚 Modul 4: Grün – Fütterung & Haltung
Was fressen Pferde? Was dürfen sie nicht fressen?
Wie sieht ein idealer Stall aus?
Die fünf Freiheiten der artgerechten Haltung
Lernform: Futterspiel, Riechboxen, Quiz
💙 Modul 5: Blau – Reiten für Einsteiger
Richtiges Auf- und Absteigen
Sitz, Zügelhaltung, Balanceübungen
Geführtes Reiten im Schritt (ggf. mit Voltigiergurt)
Lernform: Reitstunde mit spielerischen Übungen
💜 Modul 6: Lila – Pferdefreunde & Teamarbeit
Pferde als Partner – keine Sportgeräte
Miteinander helfen beim Putzen, Satteln, Führen
Vertrauensspiele mit Pony & Kind
Lernform: Gruppenübungen, Reflexion
🤍 Bonusmodul: Weiß – Kreativ & Wissenstest (optional)
Basteln, Malen, Geschichten rund ums Pferd
Abschlussquiz mit Fragen aus allen Modulen
Urkunde & Übergabe des Regenbogenabzeichens
Lernform: Stationen + feierlicher Abschluss
📘 Didaktische Hinweise
Jedes Modul kann als einzelner Kurstag oder Block gestaltet werden (z. B. Ferienprogramm, Samstagskurs)
Altersgerecht: Inhalte und Tiefe variieren je nach Altersstufe
Kombination aus Theorie, Praxis, Kreativität und Spiel
Bei erfolgreichem Abschluss aller Module: Verleihung des Regenbogenabzeichens
